Lebendiges Netzwerk Berufswahl-SIEGEL Schleswig-Holstein
Am 11. Mai 2022 fand das fünfte landesweite Netzwerktreffen der
Am 11. Mai 2022 fand das fünfte landesweite Netzwerktreffen der
Einladung zum digitalen (Ausbilder-) Stammtisch am 23.06.2022 von 16:30-18:00 Uhr
NEUE TALENTE KENNENLERNEN IN DEN PRAKTIKUMSWOCHENSH IN DEN SOMMERFERIEN Schüler:innen
„FIREDRUMS“, die Schülerfirma aus Kaltenkirchen, wurde Sieger beim JUNIOR- Landeswettbewerb
„Lernen aus der Pandemie“ SCHULEWIRTSCHAFT SH gratuliert der „Schule des
Kongress Entrepreneurship Education am 12.9.2022 Kongress und Markt der Möglichkeiten
Berufliche Orientierung Online am 5. Mai, 15-17 Uhr, für Schüler:innen
TEAMPLAY FÜR DIE ZUKUNFT! Bildungseinrichtungen gesucht, die gemeinsames Lernen fördern
„TEAMPLAY FÜR DIE ZUKUNFT!“ So lautet das Motto des Deutschen
Thema: Die Europäische (Währungs-) Union. Mit einem Fachvortrag zu
TechTalents – Online-Veranstaltungen für Lehrkräfte und Schüler:innen nicht gymnasialer Bildungsgänge
Einladung zur online Veranstaltung der DiWiSH zur Berufsorientierung im digitalen
Schulen erhalten von externen Anbietern eine Fülle von Angeboten zur
FORUM WIRTSCHAFT- BERUFLICHE BILDUNG „Perspektiven beruflicher Bildung“ Kooperationsveranstaltung am Dienstag,
Webinar SW Deutschland: Checklisten Schülerbetriebspraktikum In der Woche der Ausbildung
Azubigewinnung – neu denken! Die Suche nach neuen Azubis für
Die Technische Akademie Nord berichtet über ihr Projekt: Unsere kurze
SCHULEWIRTSCHAFT-Talk: Leistungsstarke Schüler:innen fördern und fordern Beim SCHULEWIRTSCHAFT-Talk am 16.