Wir alle stehen momentan vor denselben Herausforderungen: Das Virus macht eine praxisorientierte Berufsorientierung so gut wie unmöglich. Deshalb müssen wir uns die Frage stellen, wie jugendliche Bewerber*innen trotz aller Einschränkungen…
CORONA- trotzdem mitmachen. Am 22. April findet der girl´s und boy´s day statt. Potentiale von Mädchen und Jungen sollen gestärkt werden. Bieten Sie von Schule wie von Wirtschaft dazu die…
Das vom Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer geförderte Projekt hat drei Themenfelder im Fokus: den Generationswechsel meistern, das #Netzwerk stärken sowie Erfahrung und Wissen teilen. Bei dem virtuellen Treffen wird…
19. Landesfachtag Wirtschaft/Politik am 16. März 2021 „ Digitale Medien im Wirtschaft/Politikunterricht“ Das IQSH lädt ein zum digitalen Landesfachtag mit aktuellen Workshopthemen und der Möglichkeit eines Meinungs- und Gedankenaustausches im…
Junge Menschen für MINT begeistern, ihre naturwissenschaftlich-technischen Kompetenzen festigen und sie so für eine Karriere im Ingenieurswesen, in der IT oder in der wissenschaftlichen Forschung gewinnen – für all das…
Praktische Handreichung für die Elternarbeit in der Beruflichen Orientierung – ELTERN INS BOOT HOLEN
ELTERN INS BOOT HOLEN Eltern haben einen großen Einfluss auf die Berufswahl ihrer Kinder und spielen eine wesentliche Rolle im beruflichen Orientierungs- und Entscheidungsprozess. Dabei sehen sie sich durch die…
Fördesparkasse wurde mit dem SCHULEWIRTSCHAFT-Preis ausgezeichnet Köln, 03.12.2020 – Das bundesweite Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT prämierte Unternehmen im Wettbewerb „Das hat Potenzial!“ für ihr herausragendes Engagement an der Schnittstelle Schule und Beruf…
Trotz Corona geht’s weiter mit neuen Ideen Schulen mit Berufswahl-SIEGEL aus dem ganzen Bundesgebiet führen am #siegelday eine Aktion ihrer Wahl durch, um auf das erhaltene SIEGEL aufmerksam zu…
Surfen Sie mit: beachmanager ist das Wirtschaftsplanspiel für die Sekundarstufe I (8.-10. Jahrgangsstufe) und vermittelt ökonomische Zusammenhänge einfach, praxisnah ! Im 3er-Team leiten Schüler*innen ein virtuelles Wassersportcenter und haben vielfältige Aufgaben zu meistern. Drei Schwierigkeitsstufen sorgen für…
SCHÜLER DER EILUN-FEER-SKUUL SPIELEN UNTERNEHMER 20 Schülerinnen und Schüler der Eilun-Feer-Skuul aus Wyk auf Föhr gründen im Planspiel ein Unternehmen Wyk auf Föhr – Bei einem gemeinsamen Projekt des Unternehmensverbandes Unterelbe-Westküste…