„Engagement sichtbar machen!“
Bewerbungen ab jetzt möglich!
Ab sofort können sich Unternehmen sowie Kooperationen von Schulen und Unternehmen für den SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Engagement sichtbar machen!“ 2025 bewerben.
Hier finden Sie eine Übersichtsliste der Veranstaltungen.
Bei den SCHULEWIRTSCHAFT-Informationsveranstaltungen können sich alle interessierten Unternehmen und Schulen über den SCHULEWIRTSCHAT-Preis 2025 informieren.
Sie finden an folgenden Terminen statt:
- Dienstag, 29. April 2025 von 14:00 – 15:00
- Donnerstag, 15. Mai 2025 von 09:00 – 10:00
- Montag, 02. Juni 2025 von 11:00 – 12:00
- Mittwoch, 25. Juni 2025 von 13:00 – 14:00
- Dienstag, 15. Juli 2025 von 16:00 – 17:00
Des Weiteren bieten wir auch wieder Sprechstunden an, in denen die interessierten Unternehmen und Schulen ihre Fragen stellen können. Für die Sprechstunden ist keine Anmeldung erforderlich. Die Termine werden auf der in der Veranstaltungsübersicht veröffentlicht. Sie können direkt auf den nebenstehenden Termin klicken und gelangen dann direkt zur Sprechstunde.
Eine Bewerbung ist in diesen Kategorien möglich:
- SCHULEWIRTSCHAFT-Unternehmen: Dies ist die Kategorie für Unternehmen, die im SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk aktiv sind und die durch ihren besonderen Einsatz für die berufliche Orientierung und die ökonomische Bildung überzeugen.
- SCHULEWIRTSCHAFT-Starter: In dieser Kategorie werden Unternehmen angesprochen, die (noch) nicht im SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk aktiv sind, aber durch Aktivitäten im Bereich berufliche Orientierung junge Menschen vorbildlich dabei unterstützen, ihre Zukunft zu gestalten.
- Kooperation Schule – Unternehmen: In dieser Kategorie werden Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen ausgezeichnet, die sich gemeinsam dafür stark machen, Jugendlichen Einblicke in die Praxis zu ermöglichen. Z. B aus den Bereichen digitale Bildung, MINT, ökonomische Bildung. Die Kooperationspartner Schule und Unternehmen bewerben sich gemeinsam.
- Starter-Kooperation Schule – Unternehmen: In dieser Kategorie werden Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen ausgezeichnet, die sich gemeinsam dafür stark machen, Jugendlichen Einblicke in die Praxis zu ermöglichen. Z. B aus den Bereichen digitale Bildung, MINT, ökonomische Bildung. Die Kooperationspartner Schule und Unternehmen bewerben sich gemeinsam. In dieser Kategorie sind die Unternehmen und/oder Schulen (noch) nicht im SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk aktiv.
Wichtig für die Kategorien SCHULEWIRTSCHAFT-Unternehmen und SCHULEWIRTSCHAFT-Starter: Das Engagement Ihres Wettbewerbsbeitrags muss über das eigentliche Kerngeschäft Ihres Unternehmens hinausgehen. Bewerbungen von Unternehmen, die sich auf die Vermittlung von Jugendlichen in die Berufswelt, die Berufliche Orientierung von Jugendlichen oder ganz allgemein auf den Übergang von der Schule in den Beruf spezialisiert haben, können nicht berücksichtigt werden. Wenn Sie unsicher sind, ob dies die richtige Kategorie für Sie ist, melden Sie sich gerne bei uns.
Bewerbungsschluss ist der 15. August 2025.
- Ein Bewerbungsfahrplan für interessierte Unternehmen und Schulen
- Checkliste und Muster-Referenzschreiben für die Bewerberinnen und Bewerber
- Musteranschreiben und Infoblatt zur Weiterleitung an Ihre regionalen Netzwerke – Bitte informieren Sie Ihre regionalen Netzwerke über den Start des Wettbewerbs
- Musteranschreiben für Unternehmen und Schulen – Bitte unterstützen Sie die Akquise in den Kategorien Unternehmen und Starter und (Starter-)Kooperationen Schule – Unternehmen
- Wir haben außerdem für Sie alle eine Übersicht über alle angebotenen Veranstaltungen zusammengestellt.
Der Termin für die Preisverleihung ist am Freitag, 14. November 2025 in Berlin.