Nützliche Links zur Berufsorientierung
Beispiele für das Engagement der Arbeitgeber in Hamburg und Schleswig-Holstein
Berufs- und Studienorientierung inklusiv gestalten. Leitfaden HANDICAP…na und?
Bildungspolitische Positionsbestimmung der Arbeitgeber in Hamburg und Schleswig-Holstein
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) – Berufsorientierung und Übergänge
Checklisten & Praxisbeispiele für eine gelungene Elternarbeit – ELTERN INS BOOT HOLEN
Checkliste für die Ausgestaltung einer Partnerschaft mit dem „Kooperationsknigge“
Checklisten für ein erfolgreiches Schülerbetriebspraktikum
Checkliste für Unternehmen und Schulen zum “ Firmenbesuch digital“
Checklisten Lehrerbetriebspraktikum
Der Erfahrungsaustausch fördert das gegenseitige Verständnis, die regionale Vernetzung und den Aufbau stabiler Kooperationen zwischen Schule und Betrieb
Checklisten Unternehmenspraktika für Lehrkräfte
Checklisten Schülerbetriebspraktikum
Der Blick in die Praxis kann die Zukunft entscheiden
DIGI.BO
Plattform für digitale Berufsorientierung in Schleswig-Holstein
Flyer SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland
Flyer SCHULEWIRTSCHAT Schleswig-Holstein
Ganztag an Schulen zur Berufsorientierung nutzen
Gemeinsam für MINT begeistern: MINTprax – praxisorientierte MINT-Profile
Grundsätze und Standards des Netzwerks Berufswahl-SIEGEL
„Handicap na und…?“ – Berufs- und Studienorientierung inklusiv gestalten
Leitfaden zum Umgang mit jungen Menschen mit und ohne Behinderung
Jugendberufsagenturen in Schleswig-Holstein
Landeskonzept Berufliche Bildung SH
Landeskonzept Entrepreneur Education SH
PLUSPUNKTE CHECKEN – IHK-Kiel
Schule Aktuell – Lernen aus der Pandemie – Schule weiterdenken
Schule, und dann? Herausforderungen bei der Berufsorientierung von Schülern in Deutschland
Studienkompass – Bereit für morgen!
Studien- und Berufsorientierung an Gymnasien: Warum eigentlich?
Ein Praxisleitfaden der Bundesagentur für Arbeit gemeinsam mit SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland