SCHULEWIRTSCHAFT SH war dabei und gratuliert

Sechs Schulen erhielten die Auszeichnung mit dem Berufswahlsiegel für vorbildliche berufliche Orientierung Am 12.November 2021 wurden zum sechsten Mal die Zertifikate zum „Berufswahl-SIEGEL Schleswig-Holstein – Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung“ in einer Festveranstaltung in der Verwaltungsakademie Bordesholm übergeben, in diesem Jahr an 6 Schulen zum ersten Mal, 14 Schulen wurden rezertifiziert. Außerdem wurden wieder zwei Schulen ausgewählt, die […]

SCHULEWIRTSCHAFT prämiert am 3. Dezember Unternehmen, Schulen und Verlage

Das bundesweite Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT prämiert am 3. Dezember Unternehmen, Schulen und Verlage für ihr herausragendes Engagement an der Schnittstelle Schule-Beruf und ihren Einsatz für die ökonomische Bildung. Die Veranstaltung können Sie über einen Livestream auf www.schulewirtschaft-preis.de verfolgen. Freuen Sie sich auf ein Rahmenprogramm und Einblicke in die Arbeit der Preisträgerinnen und Preisträger. Wir freuen uns auf Sie.

Ausbildungsmarkt SH

Schleswig-Holstein: RD-Chefin Haupt-Koopmann und Staatssekretär Dr. Rohlfs ziehen Bilanz am Ausbildungsmarkt „Der Start in das Ausbildungsjahr war für alle Beteiligten auch in diesem Jahr wieder ein großer Kraftakt. Doch trotz der Corona-bedingten Einschränkungen hat der Ausbildungsmarkt in Schleswig-Holstein seine Robustheit unter Beweis gestellt.“ (Margit Haupt-Koopmann) „Mit der Gründung des Schleswig-Holsteinischen Instituts für Berufliche Bildung im […]

homepage- wg.online- Datenbank

Schulewirtschaft SH informiert – Praktikumsplätze von Lübeck bis List auf Sylt Gemeinsame Online-Datenbank mit Angeboten für den Fachkräfte-Nachwuchs aus 9 Kreisen in Schleswig-Holstein Zur Bäckerei in Süderlügum oder Ratzeburg? Fachkraft für Lagerlogistik in Rendsburg oder in Travemünde? Wer einen Praktikumsplatz sucht, profitiert jetzt von der Kooperation der Wirtschaftsförderungs- gesellschaften im Hansebelt (Segeberg, Ostholstein, Lübeck, Herzogtum […]

Gemeinsam wirksam – ein Austausch zwischen Schule und Wirtschaft

Man mag es kaum sagen , aber viele Corona- Folgen sind auch toll. In allen Ecken unseres Landes sprießen neue Ideen und Events. Und microsoft teams machts möglich, dass wir auch aus der Ferne teilhaben können. So lädt Birke Sökefeld, Beraterin Fachkräftesicherung bei der Entwicklungsgesellschaft Westholstein, zu einem Event zur digitalen Berufsorientierung ein. Gemeinsam wirksam […]

SCHULEWIRTSCHAFT SH INFORMIERT

Liebe Leserin, lieber Leser, wie funktioniert eigentlich die Lohnabrechnung und was bleibt nach allen Abzügen übrig vom Gehalt? Dies und mehr lernen die Schülerinnen und Schüler in unserer Unterrichtseinheit: Anhand eines konkreten Fallbeispiels, nämlich der Lohnabrechnung von Tobias, errechnen sie die Sozialversicherungsabgaben und erkennen, dass es eine erhebliche Spanne zwischen dem Brutto- und Nettogehalt gibt. […]

SCHULEWIRTSCHAFT SH informiert: planet-beruf im neuen Design

Viele Wege führen nach Rom….und dies ist einer davon, um sich im Dschungel der beruflichen Möglichkeiten zu orientieren. Seit September steht www.planet-beruf.de – ein Angebot der BA – im neuen Design und mit erweiterten Funktionen zur Verfügung. Der Relaunch ist nun auch auf dem Smartphone nutzbar und so für Jugendliche besser nutzbar als bisher. Ein […]

EINLADUNG ZUM WEBINAR “ MINI- KOOPERATIONEN ZWISCHEN SCHULEN UND UNTERNEHMEN“

Kooperationen zwischen Schulen und Unternehmen sind wichtig, so können Schulen vom Expertenwissen aus der Praxis profitieren und ihren Schüler*innen wertvolle Einblicke in unternehmerisches Handeln und wirtschaftliche Zusammenhänge geben sowie eine praxisorientierte berufliche Orientierung bieten. Unternehmen wiederum profitieren, denn Betriebspraktika sind eine gute Möglichkeit, den Nachwuchs schon vor der Bewerbung für einen Ausbildungs- oder Studienplatz kennenzulernen. […]

SCHULEWIRTSCHAFT MV Einladung zur Jahrestagung

BLICK ÜBER DIE LANDESGRENZEN – z.B. nach Mecklenburg –Vorpommern Einladung zur digitalen Jahrestagung von SCHULEWIRTSCHAFT MV am 5.11. von 13:00 bis 17:00 Uhr Unter dem Titel „Die woll´n nur spielen! Mit Spielelust gegen (Bildungs-)Frust“ wollen wir uns mit Anwendungsmöglichkeiten von digitalen Spielen. und spielerischen Elementen in der schulischen Bildung und in Unternehmen auseinandersetzen. Mehr Infos […]

Ausschreibung Unternehmensplanspiel playbizz 2021

Schulewirtschaft SH bietet an: das ökonomische Fernplanspiel „PLAYBIZZ“ für Auszubildende Mit Playbizz lernen, unternehmerisch zu denken und ein Unternehmen zu steuern Ihr Unternehmen sichert sich durch gut ausgebildete und geschulte Auszubildende für die Zukunft qualifizierte Arbeitnehmer. Wir bieten Ihren Auszubildenden an, sich ohne großen Zeitaufwand betriebswirtschaftlich weiterzubilden. Sie als Geschäftsführer/Führungskraft/Ausbildungsleiter Ihres Unternehmens wissen: Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge […]