EINLADUNG zum Online-Seminar in der Reihe Azubigewinnung
Azubigewinnung – neu denken! Die Suche nach neuen Azubis für das kommende Ausbildungsjahr läuft bei den meisten Unternehmen schon auf Hochtouren, und auch in diesem Jahr könnte sich diese aufgrund der andauernden Belastungen durch die Pandemie schwierig gestalten. Im Online-Seminar geht es um Möglichkeiten, mit den Schulen zusammenzuarbeiten und um verschiedene Formate, die Betriebe zur […]
SCHUWI Informiert über Ausbildung 4.0 – digital vernetzt und Ausbildung ahoi!
Die Technische Akademie Nord berichtet über ihr Projekt: Unsere kurze Umfrage, wie Sie Ihre Azubis suchen und finden, hat gezeigt, dass die Wege weitgehend digital sind. Darüber hinaus spielt der persönliche Kontakt eine große Rolle, auch zu Schulen, z.B. über Messen, Unternehmenstage oder Praktika. Wenn ein Schüler bei Ihnen ein Praktikum gemacht und sich wohlgefühlt hat, kommt er möglicherweise […]
Neues aus dem SCHULEWIRTSCHAFT-Netzwerk 01/22
SCHULEWIRTSCHAFT-Talk: Leistungsstarke Schüler:innen fördern und fordern Beim SCHULEWIRTSCHAFT-Talk am 16. Februar 2022 um 16:00 Uhr geht es diesmal um besonders leistungsstarke Schüler:innen und wie Schulen und Betriebe sie gemeinsam fördern und fordern können. Dazu wird die bestehende Handreichung von SCHULEWIRTSCHAFT vorgestellt. Erfahrungen aus der Praxis bringt zudem Torsten Becker ein, der an der GMS Bellevue […]
INFO vom UVNord – Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein e.V.
Gute Nachricht- schlechte Nachricht Unternehmerdienst 02/2022 Der Arbeitsmarkt zeigt sich zum Jahresbeginn stabil!! Sehr gelitten unter der Pandemie hat hingegen die Praktikumslandschaft. Umso erfreulicher ist es, dass die gemeinsame online-Datenbank aus neun Kreisen in Schleswig-Holstein an den Start gegangen ist. Um die Arbeitskräfte von morgen dreht es sich auch beim Projektmanagement, über das Sie in […]
Workshop „Psychische Gesundheit und berufliche Orientierung wirksam begleiten
DER PERSON-JOB-FIT – MEHR ALS FACHLICHE KOMPETENZ Der erste Schritt in die Berufswelt ist bekanntlich der herausforderndste. Dies spiegelt sich auch in aktuellen Erhebungen zur Abbruchquote von Auszubildenden und Studierenden wider.*1*2 Dabei kostet jeder Studien- oder Ausbildungsabbruch nicht nur den Staat, sondern auch die Auszubildenden oder Studierenden und die Eltern viel Zeit, Geld und Nerven. Zudem […]
WuS Newsletter 01/2022
AKTUELLES UNTERRICHTSMATERIAL AUF EINEN BLICK Liebe Leserin, lieber Leser, obwohl sie im Alltag häufig mit Verkaufssituationen konfrontiert sind, bleiben vielen Schülerinnen und Schülern die juristischen Aspekte des Shoppens unbekannt. Unsere Unterrichtseinheit behandelt deswegen konkretes Praxiswissen zu den Themen Kaufvertrag, Eigentumsrecht, Überschuldung und den Finanzierungsformen und zeigt den Schülerinnen und Schülern welche Bedingungen für einen gültigen […]
Virtuelles Berufsorientierungsangebot Digital Insights geht 2022 weiter – Termine stehen fest – bitte weitersagen
Virtuelle Berufsorientierungsangebote für Schülerinnen und Schüler sind auch 2022 unverzichtbar. Damit die Lehrkräfte aus der SCHULEWIRTSCHAFT-Region besser planen können, haben die Partner von Digital Insights schon jetzt alle Termine für die virtuellen Kennenlerntage 2022 festgelegt. Und hier sind sie: 24.-25. März – Anmeldung ist ab sofort möglich 16.-17. Mai 23.-24. November Bei den virtuellen Kennenlerntagen können Schülerinnen und […]
Die Schule des Jahres 2022 wird gesucht: „Lernen in der Pandemie “ 30 Schulen in Schleswig – Holstein haben am Wettbewerb teilgenommen
Elf Schulen unterschiedlicher Schularten haben die Chance auf den Titel „Schule des Jahres 2022“. In dieser Woche wurden sie von der Jury für den Schulpreis nominiert. In dieser Woche wurden sie von der Jury für den Schulpreis nominiert. Vier Perspektivschulen wurden außerdem für den Sonderpreis des Ministerpräsidenten vorgeschlagen. Der diesjährige Preis steht unter dem Motto […]
Einladung zum digitalen (Ausbilder-) Stammtisch
Einladung zum digitalen (Ausbilder-) Stammtisch am 18.01.2022 von 16:30 – 18:00 Uhr Jeder kennt es – manchmal wünscht man sich, der Tag hätte 48 Stunden, und dennoch reicht es nicht für alle Aufgaben im Unternehmen. Gerade in kleinen und mittleren Unternehmen verteilen sich die internen Abläufe oft auf nur wenige Mitarbeitende, deren fachliches Know-How eigentlich […]
Schulewirtschaft SH blickt nach Mecklenburg-Vorpommern
Jahrestagung SCHULEWIRSTSCHAFT MV Tagungsdokumentation Das Interesse an der Jahrestagung am 5. November war groß. Daher hat SCHULEWIRTSCHAFT MV zum Nachlesen die einzelnen Vorträge in einer Tagungsdokumentation zusammengefasst. Freundlicher Weise wurde SCHULEWIRTSCHAFT SH der Link zur Verfügung gestellt. und kann als Datei von der Serviceseite runtergeladen werden. Service – SCHULEWIRTSCHAFT | Netzwerk für partnerschaftliche Zusammenarbeit von […]