Die Berufs- und Arbeitswelt verändert sich und damit auch die Anforderungen an künftige Arbeitnehmer – die Schülerinnen und Schüler von heute. Sie stehen vor einer ständig wachsenden Auswahl neuer Berufsbilder, eine frühzeitige Orientierung wird dabei immer wichtiger. mehr…
Was ist SCHULEWIRTSCHAFT?
SCHULEWIRTSCHAFT steht seit über 60 Jahren für die erfolgreiche Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung von Schulen und Unternehmen. mehr…
Ökonomische Bildung
Ökonomie begegnet uns tagtäglich. Das Verständnis grundsätzlicher Zusammenhänge volks- und betriebswirtschaftlicher Natur bildet das Fundament einer erfolgreichen Lebensführung – innerhalb und außerhalb der Berufswelt. mehr…
Aktuelles
Newsletter
„BildungsTor“ – Online-Portal mit Schulmaterialien zum Thema Wirtschaft und Finanzen
Wir haben auf unserer Homepage unter der Rubrik "ökonomische Bildung" neu aufgenommen und verlinkt das Verzeichnis für Bildung, Wissenschaften und Startup BildungsTor. Dieses Portal bietet umfassende Übersicht von Schülerfirmenprogrammen und Schulmaterialien zu den Themenbereichen Wirtschaft /…
Read More
Landesfachtag Wirtschaft/Politik: 21. März im Bildungs- und Tagungszentrum Tannenfelde
Der 18. Landesfachtag befasst sich mit dem Thema „Urteilsbildung in der Sekundarstufe I“. Dabei wird Prof. Dr. Andreas Lutter Professor für die Didaktik des Faches Wirtschaft/ Politik an der Christian-Albrechts-Universität…
Read More