Schulewirtschaft Schleswig-Holstein ehrt die innovativste Masterarbeit 2019

Schulewirtschaft Schleswig-Holstein ehrt die innovativste Masterarbeit 2019. Im Weiterbildungsstudiengang „Schulmanagement und Qualitätsentwicklung“ wird jährlich die innovativste Masterarbeit geehrt. Heike Claßen (Geschäftsführerin vom Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum) übernahm stellvertretend für Schulewirtschaft Schleswig-Holstein die schöne und ehrenvolle Aufgabe, Herrn Tilman Kracke die Urkunde und den Preis zu überreichen. Die Masterarbeit trägt den Titel „Was macht Lehrerfortbildung lernwirksam? […]

BMWi Unternehmergeist in die Schulen – Veranstaltung für Schulleitungen und Lehrkräfte

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie stellt im Rahmen der 10. Gründerwoche Deutschland und der Gründungsoffensive „GO!“ das Thema „Unternehmergeist in die Schulen“ in den Fokus und gibt zusätzliche Impulse. Ge- meinsam mit Schulleitungen, Lehrkräften und allen interes- sierten Akteuren aus Schulen, Politik und Wirtschaft wollen wir erörtern, wie wir aktuellen ökonomischen Themen wie unternehmerisches […]

Elternkongress

Liebe Bildungsinteressierte! Wie in jedem Jahr richtet der Landeselternbeirat der Gemeinschaftsschulen gemeinsam mit der Gemeinnützigen Gesellschaft Gesamtschule (GGG) und einer Gemeinschaftsschule in SH den Elternkongress aus. In diesem Jahr ist der Gastgeber die Boje-C.-Steffen-Gemeinschaftsschule in Elmshorn. Wir möchten Sie hiermit gerne einladen, an dem Tag unserer Gast zu sein. Natürlich sind uns Eltern aller Schulformen […]

Schule des Jahres 2020

Sehr geehrte Schulleiterin, sehr geehrter Schulleiter, im Jahr 2020 wollen wir zum vierten Mal die „Schule des Jahres Schleswig- Holstein“ ausloben. Wir laden Sie und Ihre Schulgemeinschaft herzlich ein, sich an diesem Wettbewerb zu beteiligen. Mit dem Schulpreis wollen wir herausragende Leistungen schleswig-holstei- nischer Schulen in besonderer Weise würdigen. Für Schulen, die Maßstäbe für eine […]

Playbizz 35. Fernplanspiel für Auszubildende in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg 2019/2020

Zielsetzung Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge kann man lernen, indem man ein Lehrbuch liest – man kann sie aber auch erleben, indem man einfach selbst ein Unternehmen steuert. playbizz bietet Ihren Auszubildenden die Möglichkeit, als „Manager/in“ ein Unternehmen zu führen und sich dabei spielerisch und praxisnah mit den Grundlagen der Betriebs- wirtschaftslehre auseinanderzusetzen. Schlüsselqualifikationen wie: Selbstorganisation analytisches Denken […]

1. Netzwerktreffen SCHULEWIRTSCHAFT im Kreis Ostholstein und Plön im Hansapark

SCHULEWIRTSCHAFT ist das Netzwerk für partnerschaftliche Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft. Vertreter von Schulen, Unternehmen sowie anderer Institutionen engagieren sich für einen Brückenschlag zwischen Schule und Wirtschaft. Im Rahmen dieser Aufgabe möchten wir Sie bei Ihrer partnerschaftlichen Zusammenarbeit aktiv unterstützen. Diese Netzwerktreffen sollen Ihnen zukünftig ein Forum bereitstellen, bei der Unternehmen und bildungsnahe Einrichtungen nicht […]

NFTE-Wirtschaftsfortbildung vom 2- 4 Dezember 2019 in Aukrug/Tannenfelde

mit Unterstützung vom – Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes SH – Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein – Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum Die Fortbildung: In einem 2,5-tägigen Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie mit dem NFTE-Curriculum Wirtschaft anschaulich und lebendig vermitteln und auch bei schwer motivierbaren Jugendlichen Leistungsbereitschaft wecken können. 
Der NFTE-Unterricht […]