An alle aktiven Unternehmen – Ausschreibung: SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“ 2021

An alle aktiven Unternehmen! Ausschreibung: SCHULEWIRTSCHAFT-Preis „Das hat Potenzial!“ 2021 Mit dem Wettbewerb „Das hat Potenzial!“ zeichnet SCHULEWIRTSCHAFT Unternehmen, Schulen und Verlage aus, die sich in besonderer Weise für berufliche Orientierung, digitale Bildung und einen gelungenen Übergang von der Schule in den Beruf engagieren. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert den SCHULEWIRTSCHAFT-Preis. Kategorie „SCHULEWIRTSCHAFT-Unternehmen“ Bewerben können sich Unternehmen, die […]

Wir bieten Schulen, Betrieben und SCHULEWIRTSCHAFT-Arbeitskreisen Materialien an

Wir bieten Schulen, Betrieben und SCHULEWIRTSCHAFT-Arbeitskreisen Materialien an, um die praktische Arbeit vor Ort zu unterstützen. Hier finden Sie nützliche Checklisten, Handlungsleitfäden, Musterverträge und weitere Publikationen aus dem Netzwerk. Alle Materialien sind aus der Praxis heraus erarbeitet und gemeinsam von Vertreterinnen und Vertretern aus Schule und Wirtschaft entwickelt worden . Ob Sie mit der Kooperation […]

Technische Akademie Nord (TAN) ist bundesweites Vorbild der Weiterbildung 2021

Wir gratulieren: Technische Akademie Nord (TAN) ist bundesweites Vorbild der Weiterbildung 2021 23.03.2021 Die Technische Akademie Nord e.V. (TAN) erhielt am 23. März 2021 im Rahmen des 8. Deutschen Weiterbildungstages (DWT) die bundesweit einzigartige Auszeichnung zum Vorbild der Weiterbildung 2021 in der Kategorie Unterstützer. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek lobt bei der Preisverleihung in Berlin besonders das […]

Das Digital-Event: „So geht Geld“ macht Schülerinnen und Schüler fit in Sachen Finanzen!

Das Bildungsprojekt So geht Geld unterstützt Jugendliche dabei, sich finanzielle Kompetenzen anzueignen und ökonomische Zusammenhänge besser zu verstehen. Eigentlich kommen dafür Referent:innen der Deutschen Bank auf Einladung der Schulen in den Unterricht und vermitteln den Jugendlichen wichtige Finanz-und Wirtschaftsthemen. In der aktuellen Situation sind solche Schulbesuche natürlich kaum zu realisieren. Am 9. Juni 2021 von […]

SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland bietet Kennlerntage an:

Die Netzwerke SCHULEWIRTSCHAFT, Berufswahl-SIEGEL und MINT-EC sind Partner in der gemeinsamen Initiative Digital Insights- Zusammen für deine Zukunft von Microsoft Deutschland, SAP und SIEMENS. Insgesamt 750 Schülerinnen und Schüler haben in den kommenden Monaten die Möglichkeit, an den dreitägigen Events Einblicke „hinter die Kulissen“ der IT- und Tech-Welt zu nehmen. Interessante Impulsvorträge und interaktive Workshops zeigen ihnen, […]

Total digital: Kostenloses Lernpaket zur Berufsvorbereitung

Heft, Video und Übungsaufgaben, erstellt von den U-Form Azubis, sind kostenlos für Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler nutzbar. Ideal fürs Homeschooling in Pandemiezeiten. Fast 60 Prozent der Schülerinnen und Schüler glauben laut dem aktuellen Trendence HR-Monitor nicht daran, erfolgreich ins Arbeitsleben einsteigen zu können. Nur jede/-r Zehnte meint, die Chancen hätten sich seit Beginn der […]

Digitale Angebote zur beruflichen Orientierung

Die IHK Kiel/Lübeck hat zusammen mit der Fachkräfteinitiative Schleswig- Holstein (F.I.SH) eine Ideensammlung für Schulen und Unternehmen für Berufsorientierung und Praktika unter Pandemiebedingungen herausgegeben, denn digitale Formate werden auch noch in den nächsten Monaten den Kontakt zwischen Schulen und den Unternehmen bestimmen. Umso wichtiger sind Anregungen, wie dem Mangel an Orientierung begegnet werden kann. ( […]

„Corona hält uns nicht auf!“ Ausbildung jetzt SH bringt Ausbildungssuchende und Ausbildungsbetriebe digital zusammen

Wir alle stehen momentan vor denselben Herausforderungen: Das Virus macht eine praxisorientierte Berufsorientierung so gut wie unmöglich. Deshalb müssen wir uns die Frage stellen, wie jugendliche Bewerber*innen trotz aller Einschränkungen und negativen Prognosen doch noch in Ausbildung vermittelt werden können. Das Portal Ausbildung jetzt SH, das die IHK SH gemeinsam mit der HWK Lübeck initiiert, […]

GirlsDay | BoysDay – Zukunftstag

CORONA- trotzdem mitmachen. Am 22. April findet der girl´s und boy´s day statt. Potentiale von Mädchen und Jungen sollen gestärkt werden. Bieten Sie von Schule wie von Wirtschaft dazu die Möglichkeit! Mädchen und Jungen ab der 5. Klasse können ihr Berufswahlspektrum erweitern und ihre individuellen Stärken kennenlernen. Gerade während der Corona- Pandemie ist die Berufs- […]

Netzwerktreffen „Zusammenarbeit zukunftsfähig gestalten – SCHULEWIRTSCHAFT Ostdeutschland

Das vom Beauftragten der Bundesregierung für die neuen Bundesländer geförderte Projekt hat drei Themenfelder im Fokus: den Generationswechsel meistern, das #Netzwerk stärken sowie Erfahrung und Wissen teilen. Bei dem virtuellen Treffen wird gemeinsam resümiert und in die Zukunft geschaut: Was ist in den Regionen vor Ort angestoßen worden? Wie können Ideen umgesetzt werden und Projekte gelingen? Was […]