SCHUWI-Net-Mölln

UNSER SCHUWI- NET WÄCHST:

von Neumünster über Plön und Eutin nach Mölln, demnächst auch nach Flensburg und Rendsburg.

Nun sind wir auch im Herzogtum Lauenburg präsent!

Mit viel Elan und Interesse hatte Juliane Olbrich dafür gesorgt, dass das SCHULEWIRTSCHAFT SH Netzwerk auch in Mölln ein Start –up gelang. Sie ist Lehrerin am BBZ Mölln und mit großer Unterstützung ihres Schulleiters Ulrich Keller fand das 1. Netzwerktreffen dort statt. Die rund 30 Teilnehmer aus Schulen, Institutionen und Unternehmen der Region erlebten eine umfassende, Präsentation dessen, was das BBZ Mölln als einzige berufsbildende Schule dem ganzen Kreis bietet.

Nicht nur das Schulprogramm, sondern auch die Ausstattung der Werkstätten, das überwältigende Angebot an Berufsfeldern und Schularten vermittelten glaubhaft, dass diese Schule mit seinen etwa 3600 Schülern und ca. 230 Lehrkräften zu einer der größten Bildungseinrichtungen in Schleswig- Holstein gehört. Das bestätigen auch die vielen Auszeichnungen und Zertifikate von Europaschule bis hin zur Zukunftsschule 2024.

Bereits bei dem höchst eindrucksvollen Rundgang durch verschiedene Werkstätten ergaben sich bereits ambitionierte Gespräche und interessante Kontakte zwischen den unterschiedlichen Teilnehmern, die beim nächsten Mal vertieft werden können.

Weitere Informationen gab Stefan Kloth (IHK Lübeck) über das FHJ (Freiwillige Handwerksjahr), was Anlass zur Nachfrage und Diskussion gab.

Insgesamt war es ein gelungener Auftakt, so dass im Herbst das nächste Treffen stattfinden wird.

Herzlichen Dank an den Gastgeber und die Organisatoren des BBZ für die motivierende Pilotveranstaltung von SCHULEWIRTSCHAFT SH in der Region Mölln.