Die duale Berufsausbildung ist bei jungen Menschen weiterhin der beliebteste Bildungsweg nach der Schule. Doch insbesondere Schüler:innen mit niedrigem Bildungsniveau tendieren überdurchschnittlich häufig dazu, nach dem Verlassen der Schule zunächst auf eine Ausbildung zu verzichten und ohne formale Qualifikation zu arbeiten. Dies sind zentrale Ergebnisse der neuen Jugendbefragung „Ausbildungsperspektiven 2025 – Eine repräsentative Befragung von Jugendlichen“. Sehr spannend und aufschlussreich für das Übergangsmanagement von Schule und Wirtschaft.
Die vollständige Studie finden Sie hier.
Am 29. Juli von 11 Uhr bis 12 Uhr stellen wir die Ergebnisse auch im Rahmen einer Web-Konferenz vor. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmelden können Sie sich per E-Mail:
chance-ausbildung@bertelsmann-stiftung.de.