Spannende Veranstaltungen der SIEGEL-Akademie
„Willkommen im Prompt-Labor!“ 🤖🌍
📆 22. Oktober | 15 – 16 Uhr
ChatGPT kennt doch mittlerweile jeder, oder? Dieses KI-Tool, das die digitale Welt im Sturm erobert hat. Aber können auch alle ChatGPT zielführend für die eigenen Arbeitsprozesse nutzen? Klappt das mit dem Prompten immer so gut? Wie kann man mehr herausholen und gibt es eigentlich noch mehr an KI-Tools? Wir wollen einmal schauen, was auf dem Markt der Künstlichen Intelligenz noch alles los ist und welche kreativen, unterstützenden, lustigen und spannenden Anwendungen es gibt.
Ausprobieren wird dabei großgeschrieben!
Ein Workshop, der den eigenen Horizont erweitert und gleichzeitig Inspiration für die Arbeit mit jungen Menschen bietet.
„meinBERUF – Berufsorientierung neu gedacht“🆕💼
📆 28. Oktober | 14 – 15 Uhr
Mein Beruf ist das neue Portal der Berufsberatung der Bundesagentur für Arbeit. Es bündelt alle Angebote rund um den Übergang Schule–Beruf an einem zentralen Ort und macht Berufsorientierung für Jugendliche, Lehrkräfte und Beratende einfacher und attraktiver Vorgestellt wird das Portal aus der Perspektive von vier entwickelten Mindsets die auf Nutzerforschung basieren und unterschiedliche Bedürfnisse in der Berufsorientierung sichtbar machen
Digitale BO in der Förderschule – Taskcard als Portfoliotool im Praktikum🏫📚
📆 4. November | 14 – 15 Uhr
Die Martin Luther King Schule Düsseldorf führte im Schuljahr 2023/2024 die Online-Pinnwand „Taskcard“ als Portfoliotool zur Praktikumsbegleitung von Schüler:innen mit Förderbedarf ein. Die Zielgruppe erfordert ein besonders kleinschrittiges und niedrigschwelliges Vorgehen sowie eine enge Begleitung durch die Lehrkräfte. Wie sich das Projekt „Digitales Portfolio“ von der Idee bis zur endgültigen Durchführung entwickelt und verändert hat, und welche Erfahrungen die Schüler:innen und Lehrkräfte mit der TaskCard gemacht haben, erläutern Tanja Wünsche und Bianca Modanlu in diesem virtuellen Talk. Rahmen ist das durch die JP Morgan Chase Foundation geförderte Projekt „Entwicklungswerkstatt Digitale BO“.
 
				