SCHUWI-NET-PLÖN zu Gast bei Wöhlk Contactlinsen
Wie gelingt Berufsorientierung, die wirklich ankommt? Diese Frage stand im Mittelpunkt des 6. Netzwerktreffens SCHULEWIRTSCHAFT SH Region Plön am 11. September 2025 – und die Antworten waren ebenso praxisnah wie inspirierend.
Die Gastgeberfirma Wöhlk Contactlinsen in Schönkirchen öffnete ihre Türen für rund 30 Teilnehmende aus Schule und Wirtschaft. Als einer der führenden Hersteller von Contactlinsen in Deutschland gewährte Wöhlk spannende Einblicke in die Produktion und Ausbildung vor Ort.
Besonders beeindruckend: die vorgestellten Best-Practice-Beispiele. Ingmar Jonsson präsentierte den digitalen Info-Monitor der Gemeinschaftsschule Schönkirchen – ein innovatives Tool zur Berufsorientierung für Schüler und Eltern. Ralf Bastian , Geschäftsführer von Elektro Steffen zeigte, wie individuelle Förderung und Wertschätzung junge Menschen erfolgreich in Ausbildung bringen und sie dort halten.
In drei Workshops diskutierten die Teilnehmenden engagiert über Erwartungen zwischen Schule und Betrieb, die Umsetzung vorgestellter Initiativen und regionale Perspektiven. Der offene Austausch und die starke Beteiligung der BO-Beauftragten des Kreises Plön unterstrichen die Bedeutung des Netzwerks.
Landeskoordinatorin Margrit Gebel dankte der Firma Wöhlk für die Gastfreundschaft,besonders Anna-Land Band, und betonte: „Berufsorientierung lebt vom Miteinander – und genau das wurde heute spürbar.“