Spannende Webinare und Veranstaltungen
Die SIEGEL-Akademie hält wieder spannende Webinare und Veranstaltungen bereit, in denen es darum geht, den BO-Prozess von Jugendlichen zu begleiten: Digital Insights Lounge: Einstiegsmöglichkeiten ins Unternehmen für den Nachwuchs – was, wo und wie? Donnerstag, 20. März 2025 • 16:30 – 18:00 Uhr via MS Teams Wie bekommen Jugendliche den Fuß in die Tür eines […]
Informationsveranstaltung zur Ausschreibung des SCHULEWIRTSCHAFT-Preises 2025
Das IW Köln bietet an: Informationsveranstaltung zur Ausschreibung des SCHULEWIRTSCHAFT-Preises 2025 Die Vorbereitungen für die Ausschreibung des SCHULEWIRTSCHAFT-Preises 2025 schreiten voran. Und wir gehen davon aus, dass die Ausschreibung Anfang April erfolgen kann. Die Bewerbungsfrist endet am 15. August 2025. Zur Vorab-Information von Ihnen allen haben wir eine Informationsveranstaltung geplant. Diese findet am Freitag, 28. […]
Schuwi-net-nms Treffen in Neumünster – Ein erfolgreicher Austausch
Am 26. Februar 2025 fand das 4. Schuwi-net-nms Treffen in den Räumlichkeiten der Firma IGEFA / Henry Kruse in Neumünster statt. Gastgeberinnen waren Henrike Kroll und Elisa Wulf aus der Ausbildungsleitung. Rund 50 Teilnehmer kamen zusammen, um sich über Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten, Netzwerke und aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Den Auftakt machte Wolfgang Reißner, Vorstand Supply Chain, […]
Angebot einer möglichen Zusammenarbeit mit Business4School in der Region
Business4School, eine Initiative, um Schülerinnen und Schülern Wirtschaftswissen praxisnah zu vermitteln. Die Initiative wurde 2017 mit dem SW-Preis ausgezeichnet. Um dieses Projekt weiter voranzubringen, sucht SCHULEWIRTSCHAFT Deutschland nach Partnern. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie prüfen könnten, ob eine Zusammenarbeit in Ihrer Region möglich wäre. Für Rückfragen oder ein persönliches Gespräch steht Herr Benteler […]
Weiterbildungsstudiengang
Weiterbildungsstudium mit Masterabschluss in Schulmanagement und Qualitätsentwicklung Für Lehrkräfte und Leitungen aus Schulen, Ministerien und Instituten Weitere Informationen finden Sie Hier.
SAVE THE DATE
Netzwerktag Entrepreneurship Education in Heide am 20.2.2025 Netzwerktag Berufliche Orientierung in Heide – Thema: Entrepreneurship Education Entrepreneurship Education bietet viel Potenzial für die Kompetenzförderung im Prozess der Beruflichen Orientierung. Um dieses Potenzial noch besser auszuschöpfen, hat das Land Schleswig-Holstein eine Kooperation mit dem Bildungsministeriums der Republik Österreich geschlossen. Diese Kooperation ist Ausgangspunkt für einen Netzwerktag […]
Webinar in der SIEGEL-Akademie
Webinar: Unternehmenspraktika für Lehrkräfte Webinar am 23.01.2025 | 13 – 14 Uhr Lehrkräfte sind wichtige Multiplikatoren für die Berufliche Orientierung. Warum also nicht auch mal ein Unternehmenspraktikum für Lehrkräfte, anstatt das bekannte Praktikum für Schülerinnen und Schüler? Ein Unternehmenspraktikum bietet eine hervorragende Gelegenheit, Lehrkräften Einblicke in die Arbeitswelt und aktuelle Berufsbilder zu vermitteln und sie […]
Save the Date 2025!
Im Jahr 2025 starten wir wieder durch! Mit vielen Aktivitäten und mit unseren Netzwerktreffen: Schuwi-net-mns: 26. Februar bei IGEFA/Henry Kruse, Neumünster Schuwi-net-Plö: 6. März im Kreishaus Plön Schuwi-net-oh: 3. April im Kreishaus Eutin NEU! 27. März Auftakt in Mölln im BBZ Wir freuen uns auf Ihr Interesse!
Wie erging es uns in 2024?
SCHULEWIRTSCHAFT SH blickt zufrieden zurück! SCHULEWIRTSCHAFT SH war mit an Bord bei unseren Highlights, dem 50 jährigen Jubiläum des Bildungszentrums Tannenfelde am 5.7. 24 und unserem traditionellen Jahrestreffen am 11.10. mit den vielen Unterstützern von SCHULEWIRTSCHAFT SH aus dem ganzen Land – wieder einmal gelungene Veranstaltungen, um zu feiern, um Kontakte zu schmieden und um […]
SCHUWI-Eindrücke von 2024
2024 war ein Jahr voller bedeutender Entwicklungen und erfolgreicher Kooperationen für SCHULEWIRTSCHAFT. In diesem Jahresabschlussmailing blicken Miriam Reitz und Yvonne Kohlmann, Geschäftsführerinnen des Netzwerks auf die Höhepunkte des Jahres zurück und geben einen Ausblick auf die spannenden Projekte, die uns 2025 erwarten. Mit vereinten Kräften haben wir gemeinsam wichtige Schritte in der Berufsorientierung von Jugendlichen gemacht – und auch im kommenden […]